Politik

Toblach statt Bonn

Die Zsigmondy-Hütte in den 1880er-Jahren: Später benannte man sie nach Mussolini. © Archiv
 

Neue Namen für die Schutzhütten? Unzeitgemäße Betrachtungen eines Mitglieds des Südtiroler Alpenvereins.

In den frühen 1920er-Jahren hat die Sektion Padova des Alpenvereins Cai die Zsigmondy-Hütte am Fuße des Zwölfers in Rifugio Mussolini umbenannt. Jene Schutzhütte, welche der Österreichische Alpenklub (ÖAK) 1886 errichtet und nach einem verdienten Mitglied, dem herausragenden Alpinisten Dr. Emil Zsigmondy (1861–1885), benannt hat.
Als der Name mit dem Sturz des Faschismus völlig diskreditiert war, kehrte man zur ursprünglichen Bezeichnung Zsigmondy-Hütte zurück, wobei man nun in der Namensgebung dem großen österreichischen Alpinisten einen ebenso tauglichen italienischen

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.