„Differenzierung statt Pauschalurteil“
Südtirols Hotels haben ihre Preise angehoben und ihre Gewinne gesteigert, hieß es in der Titelgeschichte in ff 31/2025. HGV-Direktor Raffael Mooswalder hält dagegen.
Die Ernennung von Florian Zerzer zum Abteilungsdirektor für Natur, Raum und Landschaft ist keine vereinzelte Episode. Wie in einem Brennglas bündelt sie die aktuelle Situation der Landespolitik und deutet an, welcher politischen Zukunft Südtirol entgegengeht. Der Fall ist ein Lehrstück für den Zustand der SVP, das Verhältnis der Sprachgruppen, die Beziehung zwischen Politik und Verwaltung, die Bedeutung von Qualifikationen und die anhaltende Diskriminierung von Frauen. Sie weist voraus in künftige Machtkämpfe, unterstreicht den wachsenden Lobby-Einfluss und die Schwächung von
Südtirols Hotels haben ihre Preise angehoben und ihre Gewinne gesteigert, hieß es in der Titelgeschichte in ff 31/2025. HGV-Direktor Raffael Mooswalder hält dagegen.
Austellung – Karthaus: (mh) Was haben Fische mit einem Schweigekloster gemeinsam? Im ehemaligen Kartäuserkloster in Karthaus ...
Für jede Nächtigung muss der Tourismus im Land Salzburg bald 1,10 Euro an die Mobilität abgeben. Kann Südtirol davon lernen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.