Politik

Peters Gesellenstück

Brunner
Brunners Kernaussage: „Bin durchsetzungsfähig, mehr als andere in der Lage, auch harte Entscheidungen durchzuziehen. Vor euch steht ein Mann der Zukunft, der mehr drauf hat als andere Mitbewerber um das höchste Amt im Lande.“ © Alexander Alber
 

Landesrat Brunner setzt mit der Ernennung von Florian Zerzer zum Urbanistikchef auch eine Botschaft ab. Und zwar keine besonders gute, meint Hans Heiss. Eine politische Analyse.

Die Ernennung von Florian Zerzer zum Abteilungsdirektor für Natur, Raum und Landschaft ist keine vereinzelte Episode. Wie in einem Brennglas bündelt sie die aktuelle Situation der Landespolitik und deutet an, welcher politischen Zukunft Südtirol entgegengeht. Der Fall ist ein Lehrstück für den Zustand der SVP, das Verhältnis der Sprachgruppen, die Beziehung zwischen Politik und Verwaltung, die Bedeutung von Qualifikationen und die anhaltende Diskriminierung von Frauen. Sie weist voraus in künftige Machtkämpfe, unterstreicht den wachsenden Lobby-Einfluss und die Schwächung von

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.