Politik

Die ängstlichen Sieben

Washington
Donald Trump (Mitte) und Wolodymyr Selenskyj (links daneben) beim Treffen mit den europäischen Staats- und Regierungschefs in ­Washington: Wissen die Europäer, was zu tun ist? © Andrew Caballero-Reynolds/AFP
 

Wie die mächtigen Europäer vor Donald Trump saßen, zeigt eines: Europa ist schwach. Es muss endlich erwachsen werden. Eine Einschätzung von Ulrich Ladurner.

Am 18. August reisten sieben mächtige Europäer nach Washington und trafen sich mit US-Präsident Donald Trump. Dabei entstand ein Bild, das in die Geschichte eingehen wird. Es zeigt, wie der deutsche Kanzler Friedrich Merz, der französische Staatpräsident Emmanuel Macron, die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der britische Premier Keir Starmer, der finnische Regierungschef Alexander Stubb, Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Mark Rutte aufgereiht vor dem Schreibtisch Donald Trumps sitzen.

Sie wirkten wie die Bittsteller am Hofe

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.