Roland Wenter beantwortet den ff-Fragebogen
Der Höhlenretter und Sprengmeister hat einen grünen Daumen und bereut es, nicht in Bitcoin investiert zu haben.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 04. September 2025

Ein beißender Geruch von verbranntem Eisen liegt in der Luft, Metall fällt mit ohrenbetäubendem Scheppern zu Boden. Eine laute, dreckige Kulisse mitten in der Bozner Industriezone. Über dem Areal ragt der Wasserturm des Stahlwerks Valbruna, die Farbe blättert ab, mehrmals schon notdürftig überpinselt.
Und doch: So wenig das Werk ins kitschige Hochglanzbild Südtirols passt, die Valbruna ist eines der größten Unternehmen des Landes. Jahr für Jahr kratzt der Umsatz an der Milliarde, 530 Menschen leben direkt von diesem Betrieb. Trotzdem schien man 30 Jahre lang vergessen zu
Der Höhlenretter und Sprengmeister hat einen grünen Daumen und bereut es, nicht in Bitcoin investiert zu haben.
Gasthaus „Zeress“, St. Valentin auf der Haide: Vinschger Paarl – rustikale, nördlich inspirierte Portionen, famose Kuchenvitrine, Entspannung am See
Bozen – Obdachlose: (ms) Am ersten September war meteorologischer Herbstbeginn und schon bald naht der Winter. Wie jedes Jahr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.