„Das Geschimpfe auf Lehrer ist falsch“
Bildungslandesrat Philipp Achammer kennt die schwierige Situation an Südtirols Schulen. Eigene Versäumnisse kann er nicht erkennen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 04. September 2025

Die Regierung in Rom hat es also nicht geschafft. Der vergangene 27. August, letztmöglicher Termin, um doch noch eine Verlängerung verfallener Konzessionen für etliche große Wasserkraftwerke zu erwirken, ist ohne Ergebnis verstrichen. Die EU hatte diesmal kein Nachsehen mit Italien – zu oft schon waren verfallene Konzessionen verlängert worden.
Nun muss neu ausgeschrieben werden. In Südtirol betrifft das derzeit sieben große Wasserkraftwerke. Sie produzieren ein Viertel des Südtiroler Stroms. Zwar verfallen die Konzessionen für die Verteilung erst 2030, aber sie müssen
Bildungslandesrat Philipp Achammer kennt die schwierige Situation an Südtirols Schulen. Eigene Versäumnisse kann er nicht erkennen.
Statistik – Immobilienpreise: (ms) Eine Faustregel auf dem Immobilienmarkt besagt, dass die Miete nicht mehr als 30 Prozent des ...
Geschichten über wahre Verbrechen boomen. Was hinter der Faszination steckt, und warum True Crime vor allem Frauensache ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.