Politik
Denn sie wissen nicht, was sie tun

Kirche in der Krise. Die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen: Nach den Missbrauchsfällen hat sie nichts dazugelernt.
Im Dorfzentrum von Innichen ragt die Stiftskirche in den Himmel. Sie wirkt wie ein Fels – zeitlos, als könne ihr nichts und niemand etwas anhaben. Ein Ort der Beharrlichkeit und Beständigkeit, der seit Jahrhunderten über die Menschen wacht. Gegenüber, in der Probstei, hätte zu Monatsbeginn ein neuer Seelsorger einziehen sollen. Doch in den ersten Septembertagen hieß es dann, G. C. bleibe noch für einige Erledigungen in Sterzing, wo er bisher als Kooperator tätig war. Dann knallt es.
Was geschieht, lässt die Innichner Stiftskirche in ihren Grundfesten erzittern: Eltern
Weitere Artikel
-
-
Il fantasma della Jugoslavia
La scrittura di Elvira Mujčic´ ridà vita a un mondo scomparso e mette in guardia dai nazionalismi.
-
In dieser Folge … Bauerngröstel
Die bäuerliche Küche von einst hat es immer vorzüglich verstanden, aus Essensresten ein gutes Gericht für die Familie zu zaubern. Das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.