Marlene Erschbamer beantwortet den ff-Fragebogen
Die Autorin hatte ihren letzten Rausch tanzend im Regen. Ihre größte sportliche Leistung war eine Hausgeburt.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 25. September 2025

Der Blick richtet sich gebannt auf das schmale Seil. Werden die Akrobatinnen es schaffen? Werden sie sicher balancieren oder bei einem Fehltritt in die Tiefe stürzen? Im Publikum sitzen Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Politiker – alle gespannt und voller Erwartung.
Es ist Zirkuszeit in der Schule, doch gemeint ist mehr als nur das Spektakel: Lehrkräfte kämpfen für bessere Bildungsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Es ist ein Drahtseilakt: Auf der einen Seite drängen Eltern darauf, den Protest zu beenden. Auf der anderen Seite warten Lehrpersonen immer noch auf das
Die Autorin hatte ihren letzten Rausch tanzend im Regen. Ihre größte sportliche Leistung war eine Hausgeburt.
Der Tschögglberg, der das Etschtal vom Sarntal trennt, fällt auf der Ostseite mit wald- und wiesenbedeckten Kuppen ins Tal ab. Auf einem dieser ...
(ul) In Südafrika leben nur 36 Prozent der Kinder mit ihrem biologischen Vater. Wer ohne Vater aufwächst, ist schlechter in der Schule, eher ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.