Schnaps gedrosselt
Südtirols Brennereien durchleben schwierige Zeiten. Kriege, Missernten und ein sich änderndes Trinkverhalten bremsen den Schnapsverkauf ein.
Die Bahn, sagte Evelyn Palla am Montag, müsse sich verändern. Sie müsse schneller, mutiger und klarer werden. Und vor allem: „Sie muss besser werden, in allen Bereichen.“ Das ist eine Ansage, die sie erst einmal umsetzen muss.
Die Boznerin, seit Mittwoch dieser Woche 52, ist die erste Frau an der Spitze der Deutschen Bahn (DB). Als Vorstandsvorsitzende beerbt sie den blassen und glücklosen Richard Lutz, der ihr ein marodes Unternehmen hinterlässt. Evelyn Palla soll es wieder auf Vordermann bringen. Das wird nicht leicht, ihre Vorgänger sind allesamt daran gescheitert.
Südtirols Brennereien durchleben schwierige Zeiten. Kriege, Missernten und ein sich änderndes Trinkverhalten bremsen den Schnapsverkauf ein.
Siegesdenkmal – Renovierungsarbeiten: (ms) Das Siegesdenkmal in Bozen muss renoviert werden – und schon gibt es wieder Streit ...
(doc) „Wie ist es um die Demokratie in Kaltern bestellt? Finanziert die SVP jetzt über öffentliche Beiträge jene Vereine, die der Mehrheit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.