Politik

„Es brennt“

Eltern haben eine Petition „für eine starke Bildung“ gestartet: „Wenn sich die Bedingungen für die Lehrer nicht verbessern, gefährden wir die Bildungschancen unserer Kinder.“ © Alexander Alber
 

Warum alle einen Bildungsgipfel wollen und trotzdem nur wenig passiert.

Was muss eigentlich passieren, damit sich die Lage rund um Schule und Lehrerschaft entspannt? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Menschen in Südtirol.
Die Forderung nach mehr Geld ist dabei nur eine Seite der Medaille. Der eigentliche Knackpunkt ist ein offener und ehrlicher Dialog darüber, wie Schule in Zukunft aussehen – und wie die Bildungsqualität gesichert werden kann.
Einen Ansatz dafür lieferte der Team-
K-Abgeordnete Alex Ploner bereits Anfang dieses Jahres. Im Februar brachte er im Landtag einen Beschlussantrag ein, in dem er einen „Bildungsgipfel“

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.