Der Friede sei mit uns
Niemand will einen Krieg. Aber alle bewaffnen sich. Der richtige Weg? Über erregte Debatten und das Erstarken der Friedensbewegung.
Wie kaum ein anderer verkörperte Anton Pelinka das „andere Österreich“, das nicht mehr bereit war, an der Lebenslüge festzuhalten, erstes Opfer Hitlerdeutschlands gewesen zu sein.
Mit dem Fall Waldheim 1986 begann diese Lebenslüge, nicht zuletzt dank Pelinka, rasch zu bröckeln. Schon ein Jahr zuvor hatte er in seinem Buch „Windstille“ festgehalten: „In Wirklichkeit ist diese Scheinordnung, die alles zudeckt, nur die Unordnung der eignen Vergangenheit und damit der eigenen Zukunft.“ Zu dieser Scheinordnung gehörten auch Österreichs Antisemitismus und Rassismus,
Niemand will einen Krieg. Aber alle bewaffnen sich. Der richtige Weg? Über erregte Debatten und das Erstarken der Friedensbewegung.
Die Entfernung der Gebärmutter ist für manche Frauen der letzte Ausweg. Eine Betroffene und eine Ärztin erzählen.
Umstrittene Verwandlung: vom Benediktinerinnenstift in der Sonnenburg zum Luxushotel Castel Badia.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.