Die Preise steigen
Wird Wohnraum mit der 100-prozentigen Konventionierung tatsächlich günstiger? Nein, kritisieren Fachleute. Das Gegenteil sei der Fall.

Ich kann mich kaum noch daran erinnern, über wie viele Tiefpunkte ich seit Beginn der Invasion geschrieben habe. Und doch war die Millionenstadt Kyjiw selbst im Krieg, trotz nächtlicher Einschläge, Ausgangssperre und ständiger Alarmbereitschaft, lange eine Stadt, in der sich das Leben irgendwie hielt. Eine Stadt, in der man sich in Restaurants, bei Konzerten oder in Kaffeehäusern einen Rest von Normalität zusammensuchte, als ließe sich nach einer Nacht voller Raketen und Drohnen einfach eine neue Seite aufschlagen und das Geschehen mit einer Tasse Cappuccino am Morgen übertünchen.
Wird Wohnraum mit der 100-prozentigen Konventionierung tatsächlich günstiger? Nein, kritisieren Fachleute. Das Gegenteil sei der Fall.
Was steckt hinter dem Protest der Hausärzte? Gesundheitslandesrat Hubert Messner über den Sinn von Reformen und Gemeinschaftshäusern.
Öffentliche Unternehmen: (js) Das Team K fordert mehr Transparenz bei Beteiligungsgesellschaften, da häufig Daten zu Verträgen, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.