Wirtschaft
Die Grenzen des Wachstums
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2016

Südtirols Tourismus brummt wie noch nie. Doch die jüngsten Rekordzahlen lösen nicht nur Jubel aus – im Gegenteil: Man sieht Handlungsbedarf. „Wir wollen keine Destination für Massentourismus werden“, sagt Chef-Touristiker Marco Pappalardo.
Sommer bricht alle Rekorde“, „Kaum ein Tourismushalbjahr in Südtirol ohne neuen Höchstwert“, „Tourismus im Rekordhoch“, „Historische Höchstwerte für Südtirols Sommer-Tourismus“ – die Schlagzeilen der lokalen Medien von vergangener Woche klangen in ihren Superlativen selten so einmütig. Wie anders sollten sich die neuesten Tourismus-Eckdaten des Landesinstituts für Statistik Astat auch beschreiben lassen?
Das touristische Sommerhalbjahr 2016 hat mit 19,7 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 1,4 Millionen im Vergleich zum Vorjahr alles in den Schatten
Weitere Artikel
-
-
Der Modearchitekt
Die Zeitschrift Architectural Digest hat den Traminer Architekten Hannes Peer zu einem der besten Inneneinrichter der Welt gekürt. Was muss man haben, um so weit nach oben zu kommen? von Verena Pliger
-
Die Last der Bedeutung
Literatur: (gm) In Anne Marie Pirchers neuem Gedichtband erzählt ein Ich von Reisen in ferne Länder, die eigene Vergangenheit, die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.