Disagio degli Italiani? Selber schuld!
Die Italienier in Südtirol werden immer schwächer. Warum bloß? Leitartikel in ff 4/17
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Die Friedenspfeife hat wohlweislich niemand ausgepackt. Dazu hätte auch keinerlei Grund bestanden. Das Treffen zwischen der Direktion der Südtiroler Volksbank und den Gewerkschaftsvertretern soll am Dienstag dieser Woche nämlich äußerst zäh über die Bühne gegangen sein. Weil sich Gewerkschaften und Bankspitze nicht wesentlich näher gekommen sind, hat man einen neuen Gesprächstermin vereinbart. Immerhin: Man spricht miteinander.
Das ist so selbstverständlich nicht. Denn mit ihrem jüngsten Vorstoß hat die Führungsspitze der Bank rund um Generaldirektor Johannes
Die Italienier in Südtirol werden immer schwächer. Warum bloß? Leitartikel in ff 4/17
Tamara Lunger, 30, war zu Gast bei der italienischen Talkshow „Che tempo che fa“. Mit Moderator Fabio Fazio sprach die ...
Peter Oberrauch ist Instrumentenbauer. Ein Beruf mit großer Tradition und hohem Anspruch. Bis nach Mexiko und Japan hat er seine Blechblasinstrumente schon geschickt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.