Der Medienstar
Hans Karl Peterlini: Mit einem offenen Brief hat sich Hans Karl Peterlini am Wochenende für die slowenische Minderheit im ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Gedämpftes Brummen. Man wähnt sich eher auf einem großen Schiff in voller Fahrt als in der Produktionshalle eines Industrieuntermehmens im Süden Bozens. Im „Maschinenraum“ des Unternehmens mit dem klingenden Namen Bel geht es relativ geräuscharm und alles eher als hektisch zu.
Aber vielleicht rührt die Assoziation, die Industrie mit Lärm und hektischer Betriebsamkeit verbindet, ja auch von alten Zeiten her. Zeiten, in denen historische Industriebetriebe wie die benachbarten Acciaierie, die Stahlwerke, für die laute und fiebrige italienische Großindustrie im Lande
Hans Karl Peterlini: Mit einem offenen Brief hat sich Hans Karl Peterlini am Wochenende für die slowenische Minderheit im ...
„Il Mercato Centrale“, Florenz-San Lorenzo. 14 Stunden nonstop, ganzjährig und ohne Ruhetag.
Wer die öffentlichen politischen Debatten der vergangenen Tage in Südtirol verfolgt, kann sich nur wundern – oder auch ärgern. In welchem Land leben wir eigentlich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.