Die Katze im Karton
Wie die italienische Rechte den „disagio“ für sich nutzt. Und glaubt, in Verteidigungsstellung verharren zu müssen.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Ich bin mentalitätsmäßig, kulturell und auch gastronomisch ein Südtiroler. Ich liebe Kaiserschmarrn und Knödel. Ich fühle mich durch und durch als Südtiroler, auch wenn ich gleich hinter der Provinzgrenze oberhalb Fennberg auf Trentiner Landesgebiet geboren bin. Meine Großmutter ging in jungen Jahren zu Fuß nach Kaltern, um dort zu arbeiten. Die Südtiroler Realität war mir deshalb schon immer nahe.
Wenn wir von Südtirolern italienischer und deutscher Muttersprache reden, dann gibt es am ehesten ein sprachliches Problem. Wenn beide Sprachgruppen die jeweils andere Sprache
Wie die italienische Rechte den „disagio“ für sich nutzt. Und glaubt, in Verteidigungsstellung verharren zu müssen.
Theater: (gm) Unter lautem Kreischen entern die Darsteller die Bühne – zu den Klängen der Beatles. Aber so geht es nicht weiter, ...
Die italienische Kultur in Südtirol: ihre Protagonisten, ihr Programm. Wie sie sich finanzieren. Und die Rolle der Politik.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.