Das „Toll-Gefühl“ ist zurück
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Dem Frühlingsanfang am Montag kommender Woche sieht Rosmarie Burgmann mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn am 20. März könnte im Rathaus von Innichen eine Krise beginnen, von der Bürgermeisterin Rosmarie Burgmann noch nicht weiß, welche politische Folgen sie mit sich bringt.
„Alles ist möglich“, sagt die Frontfrau der Bürgerliste mehrdeutig. Will heißen: Auch ein Bruch der Koalition der Bürgerliste mit der SVP ist nicht ausgeschlossen. Dann wären Neuwahlen die unvermeidliche Folge.
Verantwortlich für das aufziehende Donnerwetter ist ein Tagesordnungspunkt
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Literatur: (gm) Der Mann verbringt die Nacht vor dem Aufzug, stehend, den gepackten Koffer neben sich. Julian Barnes (71, er lebt in ...
Landwirtschaft: (ml) Wie schnell Entwicklungen in der Landwirtschaft doch möglich sind: Hieß es vor nicht allzu langer Zeit von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.