Mit Schwung in den Frühling
Kaltes Wetter, volle Busse und Rush-hour-Staus waren gestern: Wenn der Frühling kommt, steigt die Lust, bereits auf dem Weg zur Arbeit Sonne und frische Luft zu tanken. Eine kleine Typologie der Fortbewegungsmittel.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2017
Der Plan ist ambitioniert: In den kommenden fünf Jahren möchte die Landesenergiegesellschaft Alperia insgesamt 400 Millionen Euro investieren, um fit für die Zukunft zu werden. Spätestens im Jahr 2021 soll es möglich sein, den Aktionären 55 Millionen Euro und mehr an Dividenden auszuzahlen.
Bis es so weit ist, wartet auf die Alperia-Führung rund um Generaldirektor Johann Wohlfarter aber noch eine Menge Arbeit. Zum Beispiel ist beabsichtigt, fünf der sieben Standorte des Unternehmens in Bozen und Meran zu verkaufen. „Wir verfolgen eine Politik der Nullmiete“, sagt
Kaltes Wetter, volle Busse und Rush-hour-Staus waren gestern: Wenn der Frühling kommt, steigt die Lust, bereits auf dem Weg zur Arbeit Sonne und frische Luft zu tanken. Eine kleine Typologie der Fortbewegungsmittel.
Die Koordinatorin der Südtiroler Weltläden liebt das Reisen. In Südtirol halten sie Familie und Freunde.
Stefan Fauster: „Das Einzige, was wir können, ist zu Fuß gehen. Alles, was wir schneller machen, nehmen wir nicht richtig ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.