EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Griechen bereiten dem Rest der Europäer Kopfschmerzen. Zuerst schummeln sie sich mithilfe einer ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
Der Alptraum kam per Post. Zunächst glaubten Eva und Adolf Thuile, dass sich der Absender nur in der Adresse geirrt hätte. Denn der eingeschriebene Brief, den das Gargazoner Ehepaar Mitte Februar 2017 erhielt, kam von einem Rechtsanwalt und enthielt die stattliche Geldforderung von 3.480 Euro.
Der Grund: Man habe das Urheberrecht verletzt, indem man auf der eigenen Homepage ein Foto verwendete, für das man keine Bildrechte besaß. Der Betrag, so hieß es im Brief, sei innerhalb von zehn Tagen zu bezahlen, widrigenfalls man gezwungen sei, die Ansprüche des Bildbesitzers gerichtlich
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Griechen bereiten dem Rest der Europäer Kopfschmerzen. Zuerst schummeln sie sich mithilfe einer ...
Gatterers Pläne: (ar) Man hätte zumindest erwarten können, dass es das Projekt bis in die Landesämter schafft, bevor es ins ...
Klaus Seppi, 44, erhielt den Südtiroler Wissenschaftspreis 2016. Der Facharzt für Neurologie und Professor an der Medizinischen Universität ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.