Der Kunst auf den Grund gehen
„Ein Bild ist doch nichts Heiliges“, sagt Markus Pescoller. Der Restaurator erzählt über seinen Alltag, über „Fehler“ und die Philosophie hinter seiner Arbeit.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2017
Jeder gute Zaubertrick besteht aus drei Akten. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt. Meist dient dazu etwas Vertrautes, Unschuldiges: Eine Kostprobe im Supermarkt vielleicht, oder ein Südtirol-Stand auf einer Messe. Nichts, was Urlaubsreisende nicht schon unzählige Male gesehen hätten – und nichts, was heute noch irgendjemanden hinterm Ofen hervorlockt.
Dann aber folgt Phase zwei, der Effekt: ein freundlicher Touristiker, der mehr zu bieten hat als ein Prospekt und schöne Worte. Stattdessen hält er in seinen Händen eine bunte Plastikbrille. Ein gewöhnliches Objekt, das
„Ein Bild ist doch nichts Heiliges“, sagt Markus Pescoller. Der Restaurator erzählt über seinen Alltag, über „Fehler“ und die Philosophie hinter seiner Arbeit.
Waltraud Kofler Engl, Direktorin des Amts für Bau- und Kunstdenkmäler, und die Bozner Architektin Susanne Waiz über Herausforderungen und Chancen von Renovieren unter Denkmalschutz.
Preisverleihung: Eine gute Zeitung braucht gute Reportagen, sorgfältige Recherchearbeit, ein schönes Layout, interessante ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.