Natur lebt Kunst
Unweit von Trient hat sich das Natur-Kunst-Projekt Arte Sella international einen Namen gemacht – mit Kunstwerken, die der Natur überantwortet werden. Besuch einer etwas anderen Kunstausstellung.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Bauer müsste man sein. Am besten ein Bauer mit Grundstücken rund um Südtirols größere Ortschaften und Städte. Dann ließe sich mit den Grundstücken, aus denen nach und nach Wohnbaugebiete werden, eine goldene Nase verdienen.
Dem möchte die Landesregierung und allen voran Raumordnungslandesrat Richard Theiner nun Einhalt gebieten. Im Entwurf für ein neues „Landesgesetz für Raum und Landschaft“ führt er daher das Prinzip des Wertausgleichs ein.
Im Entwurf heißt es: „Jede Planungsmaßnahme, welche eine Wertsteigerung der von ihr betroffenen Liegenschaften durch
Unweit von Trient hat sich das Natur-Kunst-Projekt Arte Sella international einen Namen gemacht – mit Kunstwerken, die der Natur überantwortet werden. Besuch einer etwas anderen Kunstausstellung.
25 Jahre lang machte sich Helmut Stampfer als Landeskonservator Feinde im ganzen Land. Heute blickt er mit gemischten Gefühlen auf Südtirol – und möchte es manchmal vor sich selber schützen.
es gibt wahrlich viele Gründe, warum wir uns freuen sollten, dass nun endlich der Sommer da ist. Draußen schlafen, beim Duschen schwitzen, beim ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.