Personenkontrolle
Friederike Wellenzohn-Theiner, 92, aus Prad am Stilfser Joch, war eine der Teilnehmerinnen der Chris-Studie. Sie erregt nicht nur als ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Es schmeckt wie echtes Fleisch, kommt aber völlig ohne Fleisch aus: Ein Start-up-Unternehmen im kalifornischen Silicon Valley hat ein Kunstfleisch entwickelt, bestehend aus einem Mix aus Weizen, Kokosöl, Kartoffelprotein und pflanzlichen Zutaten aus dem Labor.
Und das Hightechfleisch kommt im Rohzustand sogar blutig daher. Denn: Um Essgewohnheiten zu verändern, müssen alle Sinne angesprochen werden. Hierzu hat das Start-up eine Gensequenz aus Sojawurzeln in Hefepilze eingepflanzt, die nun Leghämoglobin produzieren; eine Substanz ähnlich tierischem Hämoglobin. Wie dieses
Friederike Wellenzohn-Theiner, 92, aus Prad am Stilfser Joch, war eine der Teilnehmerinnen der Chris-Studie. Sie erregt nicht nur als ...
Der Bozner Kulturpublizist und Filmemacher Martin Hanni spürt dem Anarchismus nach. „Die Gleichsetzung mit Chaotentum hat er nicht verdient“, so Hanni. Für seinen Dokumentarfilm „Bakuninhütte“ erfährt er prominente Unterstützung.
Bei Riva am Gardasee fängt Alberto Rania genug Fisch, um gut davon zu leben. Trotzdem ist er dort der einzige Profi. Warum tut der Mann sich das bloß an?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.