Wirtschaft
„Es geht wieder aufwärts“
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2017

Nach Jahren der Krise boomt der Südtiroler Immobilienmarkt. Aber es gibt Schattenseiten.
Der Bauträger, der Bürgermeister, der Stadtrat, der Bauunternehmer, der Architekt, sogar der Pfarrer war da. Sie alle setzten sich brav einen weißen Helm auf, nahmen einen Spaten in die Hand – und freuten sich. Am Donnerstag vergangener Woche wurde in Bozen mehr als bloß der Baubeginn des Prestigeobjektes Gries’ Village zelebriert. Wer wollte, konnte die Feier auch als symbolischen Akt interpretieren, der für das gesamte Land Gültigkeit besitzt: Die Krise ist zu Grabe getragen, es lebe die Hochkonjunktur.
Die Baubranche war in den vergangenen zehn Jahren tief gefallen, die
Weitere Artikel
-
-
Brennende Liab
ff 33/17: ein Heft über die Freuden und Leiden der Südtiroler mit ihrer Heimat
-
Diskussionsfreudig
Vernissage – Museion: Auf der Vernissage der Ausstellung „Hämatli & Patriæ“ im Museion herrschte am Freitag vergangener ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.