Wirtschaft
Fette Beute
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
Butter ist so teuer wie selten zuvor. Während Bäcker, Konditoren und Konsumenten stöhnen, freuen sich die Bauern. Blick auf ein irres Geschäft.
Von einer Preisrallye ist auf dem Erschbaumerhof nichts zu spüren. Hier, in Unterinn am Ritten, geht es eher beschaulich zu. Wie jeden Freitag rahmen die Bauersleute Martha und Sepp Lobis die Milch ihrer 15 Kühe ab und schlagen den Rahm anschließend zu Butter.
Die dicke, derzeit sehr gelbe Masse wird nun in kleine Formen gepresst. Die Kühe, erzählt Sepp Lobis, stehen von Mai bis Allerheiligen auf der Weide. Das Chlorophyll, also das Blattgrün des frischen Grases, gehe direkt in das Fett über. Das mache die Butter besonders gelb und schön streichfähig.
Tags darauf
Weitere Artikel
-
-
Gebt uns die Sprache!
Der Historiker Lois Trebo fordert die ladinische Einheitssprache: Gastkommentar in ff 9/17
-
„Die Stimmung ist nicht die allerbeste“
Der ehemalige Generaldirektor Andreas Fabi über Höhen und Tiefen der zehnjährigen Sanitätsbetrieb-Geschichte, warum man die Erbsünden nicht los wird und was er seinem Nachfolger rät.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.