Rechts überholt
In nur drei Jahren ist Unsertirol24.com zum drittgrößten Onlinemedium Südtirols aufgestiegen. Wie man das geschafft hat? Mit Schützen statt Journalisten.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Alois Mairl ist einer, der gleich zur Sache kommt: „Was wir beim Sprit verdienen? So gut wie nichts verdienen wir. Wenn nicht das Drumherum wäre, könnten wir zusperren.“
Mit dem Drumherum meint Tankwart Mairl das, was neben den Zapfsäulen passiert: Sein Eni-Café in Toblach ist eine der beliebtesten Einkehrstätten an der Pustertaler Straße. Der Treibstoff hier mag teuer sein – rund 50 Prozent teurer sogar als im benachbarten Sillian gleich hinter der Grenze –, aber die frisch gemachten „panini mit Mortadella“ an der Theke sind unwiderstehlich.
Mit dem
In nur drei Jahren ist Unsertirol24.com zum drittgrößten Onlinemedium Südtirols aufgestiegen. Wie man das geschafft hat? Mit Schützen statt Journalisten.
Lieber Peter Höllrigl, wie wir unlängst gehört haben, legen Sie nach dem Ende Ihrer jetzigen Beauftragungsperiode Ihr Amt ...
In Österreich hat der Populismus gesiegt. Kurz und Strache sind oben, die Grünen demontiert. Der Innsbrucker Politikwissenschaftler Ferdinand Karlhofer erklärt, was uns jetzt bevorsteht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.