Erinnerung an das „Los von Trient“
Gedenkveranstaltung: Der Aufmarsch vor 60 Jahren war beeindruckend. 35.000 deutschsprachige Südtiroler waren damals dem Aufruf der ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2017
Weiträumig, funktional, eigener Bereich für Gäste. Ein megamoderner Schreibtisch mit Computer und Laptop, auf den Wänden ein bisschen Kunst, sogar Süßigkeiten zum Knabbern stehen bereit. Das Büro von Walter Pardatscher, geschäftsführender Verwaltungsrat der Brennerautobahn AG, ist genau so, wie man es sich vorstellt. Wer Umsätze in Höhe von einer halben Milliarde erwirtschaftet, knausert nicht am Arbeitsplatz der Direktoren.
Walter Pardatscher, 47, ist ebenfalls so, wie man sich einen Spitzenmanager vorstellt: elegant gekleidet, smart, freundlich, redegewandt – und
Gedenkveranstaltung: Der Aufmarsch vor 60 Jahren war beeindruckend. 35.000 deutschsprachige Südtiroler waren damals dem Aufruf der ...
Kunst: (ml) Siegfriede Ebensperger Coufal (89) ist eine leise Malerin, die auch als alleinerziehende Mutter ein kontinuierliches ...
Marc Jongen, Südtiroler und Philosoph, sitzt seit September im deutschen Bundestag. Für die Rechtsaußenpartei AFD. Die britische Zeitung Guardian bezeichnete ihn deswegen bereits als „Nazi“. Ist er das wirklich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.