Günther Reifer
Der Mitbegründer des Terra Institutes isst am liebsten bei sich zu Hause, wo immer Parmesan im Kühlschrank ist.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017

Am Eingang des unscheinbaren Büroturms in der Bozner Roenstraße sind die Lettern „Habitat“ in Stein gemeißelt. Allerdings hat Pietro Tosolini vor Kurzem seine Unternehmen „neu aufgestellt“: An der Spitze des Imperiums befindet sich jetzt die Holding „Konzentra“. Dabei handelt es sich um eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Unterhalb dieser befinden sich die Sub-Holdings Generalbau und Habitat, die wiederum all die anderen Unternehmen umfassen, darunter etwa das Hotel Palace in Meran oder die Beteiligungen an der Tageszeitung Alto Adige und am Transportunternehmen
Der Mitbegründer des Terra Institutes isst am liebsten bei sich zu Hause, wo immer Parmesan im Kühlschrank ist.
In unserem Wohlstandsland gibt es – wie diese ff-Ausgabe zeigt – große Ungleichheiten. Der sozial-linke Flügel der SVP jedoch hat trotzdem keine Konjunktur. Warum die Krise der Genossen nicht bloß eine vorübergehende Laune der Geschichte ist.
Theater: (ml) Auf leerer Bühne räkeln sie sich unter einer riesigen Decke, die ihnen zugleich Kleid und Schutz ist – Margarete ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.