Die gute Nachricht
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith hat es wieder getan: Kritik an der herkömmlichen Landwirtschaft geübt. Darf er das? Er darf. Gut, dass es in Südtirol Leute gibt, die sich nicht den Mund verbieten lassen.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2018
Arnold Schuler sitzt in einem kleinen Bozner Café, reißt ein Päckchen Zucker auf und schüttet ihn in seinen Kaffee. Viel lieber als über seine teilweise Hofumstellung auf Bio, von der um Weihnachten alle gesprochen haben, spricht der Agrarlandesrat über seinen Vinschger Parteikollegen Ulrich Veith. „Es ist gewaltig, was da jetzt wieder abläuft“, sagt er und rührt in seiner Macchiato-Tasse. „Der Uli hat sich da in eine Situation hineinmanövriert, aus der er schlecht wieder herauskommt. Er ist der Held dieser Antipestizidgruppe, und als solcher muss er immer wieder liefern. Er
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith hat es wieder getan: Kritik an der herkömmlichen Landwirtschaft geübt. Darf er das? Er darf. Gut, dass es in Südtirol Leute gibt, die sich nicht den Mund verbieten lassen.
Gewerkschaftsbund fordert höhere Löhne: (doc) Der Südtiroler Gewerkschaftsbund SGB-Cisl will 2018 die Ärmel hochkrempeln. Was ...
In der SVP kämpfen alte und neue Gesichter darum, auf der Liste für die Parlamentswahl ganz vorn zu landen. Szenen eines kuriosen Gerangels um die Macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.