Business Asyl
In Südtirol gibt es 31 Häuser, die 1.650 Flüchtlinge beherbergen. Das kostet die öffentliche Hand rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Wer davon profitiert.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Noch wird an den Details gearbeitet. Noch muss man sich auf einen gemeinsamen Nenner einigen. Es geht um die Frage, wie das ominöse Schild, das auf die Ausbringung von Pflanzenschuzmitteln nahe sensiblen Zonen hinweisen soll, letztendlich auszusehen hat.
Es sind technische Details wie die graphische Aufmachung, die Höhe, in der das Schild angebracht werden soll, oder die Beschaffenheit des Schildes, die die Arbeitsgruppe rund um die Vertreter des Bauernbundes, der Obstgenossenschaften und des Assessorats für Landwirtschaft zu klären hat. Die Hinweisschilder sollen schließlich
In Südtirol gibt es 31 Häuser, die 1.650 Flüchtlinge beherbergen. Das kostet die öffentliche Hand rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Wer davon profitiert.
„Opas Diandl“ entstauben die Volksmusik, auch auf ihrem neuen Album. Wie ist es ihnen gelungen, Volksweisen mit Johann Bach und mit Rock und Pop zu verschmelzen?
Heiraten: Fair und biologisch einkaufen, mit Ethical Banking auf solidarische Finanzprodukte setzen und und und – es gibt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.