Ein Plan fürs Bleiben
Hunger, Armut und Kriege treiben die Menschen von Afrika nach Europa. Südtirol versucht seit Jahren vor Ort zu helfen. Aber tut das Land genug?
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 29. März 2018
Wer ihn im kahlen Kämmerchen gleich neben der heruntergekommenen Tankstelle an der Raststätte Plose Ost besucht, kommt ins Zweifeln: Das soll der große Treibstoffbroker sein, dessen nächster Coup es ist, den LKW-Transport zu revolutionieren?
Roberto Padovani, der deutlich jünger als 75 aussieht, scheint die Skepsis seines Gastes zu merken: „Fahren wir in mein Büro!“ Auf dem Weg dorthin, im schicken Lexus-Hybrid, macht es der Vahrner Unternehmer schon mal spannend: „Der Start ist erfolgt. Jetzt legen wir los!“
Padovani, der mit Treibstoffhandel, Raststätten,
Hunger, Armut und Kriege treiben die Menschen von Afrika nach Europa. Südtirol versucht seit Jahren vor Ort zu helfen. Aber tut das Land genug?
Strasserhof, Köfererhof, Hoandlhof, Pacherhof – die würzig-spritzig-ehrgeizigen Aufsteiger.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.