Sigisbert Mutschlechner
Der Pusterer Landeskapellmeister hat seine erste Lust im Keller verspürt, liest Facebook auf dem Klo und hortet Joghurt im Eisschrank.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 19. April 2018
Der Tourismus hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass Südtirol zu einer der wohlhabendsten Regionen in Europa wurde. Aber wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Die Entwicklung in den vergangenen Jahren zeigt Aspekte auf, die die Zustimmung der Menschen bröckeln lässt. Die Tourismusstrukturen haben sich von kleinen und mittleren Familienbetrieben zu großen Unternehmen entwickelt. Nicht selten sind die Hotels die neuen „landschaftlichen Wahrzeichen“ eines Ortes.
Die Gesetzgebung des Landes hat aber auch immer wieder neue Räume für Expansion geschaffen. Seit 2007
Der Pusterer Landeskapellmeister hat seine erste Lust im Keller verspürt, liest Facebook auf dem Klo und hortet Joghurt im Eisschrank.
Landesrat Arnold Schuler möchte den Bau von Villen im landwirtschaftlichen Grün verhindern. Ein Gespräch über das neue Höfegesetz – und warum die Familie von Schulers Schwester doch noch bauen darf.
Christian Heiss ist Chef de Bar in einem der legendärsten Lokale Europas – der Kronenhalle in Zürich. Für den Sarner Barkeeper der Traumjob. Und eine Verpflichtung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.