Ruhe, bitte!
Dass Lärm auf Dauer krank macht, ist wissenschaftlich erwiesen. Die Baubranche muss darauf reagieren. Aber wie geht Schallschutz bei bereits bestehendem Wohnraum?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 07. Juni 2018
Genug ist genug. Das hat sich vor drei Wochen Pietro Marangoni gedacht – und ist von seinem Amt als Verwaltungsratsmitglied in der Stiftung Bozner Schlösser zurückgetreten. Der pensionierte Journalist, auf Wunsch des Bozner Bürgermeisters Renzo Caramaschi vor rund eineinhalb Jahren in den Verwaltungsrat der Gemeindestiftung gewählt, hatte von der Eigenmächtigkeit des Verwaltungsratspräsidenten Helmut Rizzolli offenbar genug. Das jedenfalls ist seiner Stellungnahme gegenüber ff zu entnehmen.
Damit wird einmal mehr offensichtlich, dass in der Stiftung Bozner Schlösser mehr als
Dass Lärm auf Dauer krank macht, ist wissenschaftlich erwiesen. Die Baubranche muss darauf reagieren. Aber wie geht Schallschutz bei bereits bestehendem Wohnraum?
Bildung: (ds) Islamische Expansion und „überproportional“ religiöse Inhalte im Geschichtsunterricht in Südtirols Mittel- und ...
Sissi Prader: Ich arbeite viel. Und finde meinen Ausgleich dazu in meiner Freizeit und in der Natur. ff: Was tun Sie, um ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.