Der Druck der Konzerne
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 27. September 2018
„Wir wollen letztlich nur eines: Niemanden unter Druck setzen, sondern nur ein faires, korrektes Vergabeverfahren. Die politische Instanz hat in der gesamten Abwicklung dieses Prozesses keine Vision und keinen Plan.“ Ingomar Gatterer, 20.9.2018
Er liebt es, wenn die Öffentlichkeit ihm zuhört. Bei solchen Auftritten kann er sich in Rage reden. Als Chef des Transportunternehmens Sad ist ihm die Aufmerksamkeit gewiss. Die wohl größte Strafe für Ingomar Gatterer wäre es, wenn seine Wortspenden im Nichts verhallen würden.
Am liebsten reibt er sich
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Rund 22.000 Tonnen Plastikmüll produzieren wir pro Jahr – allein in Südtirol. Plastikmüll zu vermeiden, ist nicht schwer. Wir sagen Ihnen wie.
„Panorama“-Kommentar in ff 37/18 über den Kaffee, der 1,40 Euro kostet Sehr geehrter Herr Dall’Ò. Ich finde Ihren Kommentar gleichermaßen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.