Gefahr Welterbe
Kaum schützen wir einen Ort, wird er überrannt. Dabei sollte die Auszeichnung „Unesco-Weltnaturerbe“ die Dolomiten eigentlich schützen. Das muss endlich passieren, fordert Harald Pechlaner.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Der klassische Bankraub stirbt schön langsam aus, dieses Magazin hat erst vor zwei Monaten darüber berichtet (ff 32/2018). Räuber stürmen in eine Bank, fuchteln mit Pistolen herum und zwingen die Angestellten zur Herausgabe des Geldes – das war einmal. Warum? Weil es sich für die Bankräuber kaum noch auszahlt. Grund dafür sind die immer größeren Sicherheitsvorkehrungen der Banken. Und die immer kleineren Mengen an Bargeld in den einzelnen Filialen. Das Verhältnis zwischen Risiko und Nutzen für die Bankräuber stimmt nicht mehr. Also lassen sie es lieber bleiben.
Nun
Kaum schützen wir einen Ort, wird er überrannt. Dabei sollte die Auszeichnung „Unesco-Weltnaturerbe“ die Dolomiten eigentlich schützen. Das muss endlich passieren, fordert Harald Pechlaner.
Lieber Georg Kaser, verzeihen Sie uns, wenn wir Sie mit einem Foto aus dem Jahr 2011 ablichten. Doch es scheint recht gut zur ...
Sextner Kamingespräche: Den 4. Sextner Kamingesprächen – diesmal im Caravan Park – drückte Reinhold Messner den Stempel auf. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.