Aufstand der Kleinen
Die Ladiner drängen in den Landtag. Diesmal stellen sich gleich sechs Kandidaten der Wahl. Das bringt vor allem die SVP in Schwierigkeiten.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Der klassische Bankraub stirbt schön langsam aus, dieses Magazin hat erst vor zwei Monaten darüber berichtet (ff 32/2018). Räuber stürmen in eine Bank, fuchteln mit Pistolen herum und zwingen die Angestellten zur Herausgabe des Geldes – das war einmal. Warum? Weil es sich für die Bankräuber kaum noch auszahlt. Grund dafür sind die immer größeren Sicherheitsvorkehrungen der Banken. Und die immer kleineren Mengen an Bargeld in den einzelnen Filialen. Das Verhältnis zwischen Risiko und Nutzen für die Bankräuber stimmt nicht mehr. Also lassen sie es lieber bleiben.
Nun
Die Ladiner drängen in den Landtag. Diesmal stellen sich gleich sechs Kandidaten der Wahl. Das bringt vor allem die SVP in Schwierigkeiten.
Für die Kellerei Bozen beginnt eine neue Ära. Der Neubau in Moritzing ist ein architektonischer Hingucker. Hinter der Fassade spielen sich erstaunliche Dinge ab.
Ennio Cassetti hat ein Leben lang in Nachtclubs gespielt. Über einen großartigen Musiker, der den Sprung nach ganz oben verpasst hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.