Wirtschaft
Mehr als nur Bananen
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 06. Dezember 2018
Rudi Dalvai ist einer der Pioniere des fairen Handels und sagt: Hinter jeder herkömmlichen Schokolade steht ein Sklave. Auf welche Gütesiegel in der Branche kann man sich eigentlich verlassen?
Sein Name ist Rudi Dalvai. Manche kennen ihn als Fairtrade-Papst, andere als den Mann mit grauen langen Haaren und Wollpullis. Auf seiner Reise geht es um Essen und Kleidung. Aber besonders geht es um die Menschen, die diese Dinge herstellen, damit jeder von uns seine Banane im Müsli, seinen Kaffee in der Bar, seine schicke neue Jacke für die Übergangszeit bekommt.
Was die meisten wissen oder erfolgreich verdrängen, ist: Die wenigsten Produkte werden unter Arbeitsbedingungen hergestellt, die ethisch vertretbar sind. Im Gegenteil: Die Löhne sind miserabel, die Arbeitsstunden nicht
Weitere Artikel
-
-
„Krasses Fehlurteil“
Autonomie – Proporz: (nd) Der Autonomieexperte Karl Zeller über ein Urteil vor dem Arbeitsgericht, das de facto den Proporz im ...
-
Jung gegen Alt
Der Südtiroler Alpenverein wird 150, ab Dienstag wird gefeiert. Blöd nur, dass gerade jetzt die Stimmung an der Spitze nicht die beste ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.