Nicol Delago beantwortet den ff-Fragebogen
Die Wolkensteiner Profiskifahrerin beeindrucken Nomaden, und sie möchte Gedanken lesen können.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
Wie lenken Politik und Wirtschaft das Verhalten von Menschen ohne Zwang in eine bestimmte Richtung? Es war die Frage, die Mirco Tonin jüngst im Rahmen eines von ihm organisierten Runden Tisches der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Uni Bozen internationalen Experten stellte – und dabei Einblick in eine spannende Disziplin bot. Professor Tonin ist selbst Verhaltensökonom. Zeit also, um mit ihm über die weniger rationale Seite des homo oeconomicus zu sprechen.
ff: Verhaltensökonomie – was kann man sich darunter
Die Wolkensteiner Profiskifahrerin beeindrucken Nomaden, und sie möchte Gedanken lesen können.
Vor eineinhalb Jahren trat Florian von Ach an, um die Freiheitlichen vor dem Selbstmord zu retten. Nun zieht er sich als Generalsekretär zurück. Ein Gespräch über das Scheitern.
Der ehemalige Feuerwehrkommandant von Corvara, Hubert Costner, sagt, dass auf dem Grundstück der Alfreiders eine Hütte gestanden habe. (Interview zu "Nachbars Hütte")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.