Gute Menschen braucht das Land
Ein Lob auf die Unbequemen: Leitartikel in ff 51/18
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 10. Januar 2019

Knallig bunte Sprechblasen grüßen im Moment von Südtirols Plakatwänden. Was bei schnellem Hinsehen wie eine Werbung für einen Sprachkurs aussieht, hat auf den zweiten Blick zwar immer noch mit Sprechen zu tun, entpuppt sich aber als Werbekampagne des ersten Südtiroler Mobilfunkunternehmens. Seit 1. Januar 2019 ist Sìja Südtirol benutz- und empfangbar.
Es soll Schluss sein mit undurchsichtigen Praktiken, Kleingedrucktem und Knebelverträgen. Transparenz und lokaler Kundenservice statt Warteschleife und Callcenter in Ägypten – das verspricht Sìja. Empfang hat man überall
Ein Lob auf die Unbequemen: Leitartikel in ff 51/18
Kunst – Franz Kehrer: (gm) Die Figuren des Bildhauers Franz Kehrer sind eigenwillige Gebilde, Menschen mit ungewohnten ...
Der Pfandkredit hat in Italien große Tradition. Zwei Südtiroler beleben sie neu und drücken ihr heute den Stempel auf: Lucas Tinzl und Rainer Steger.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.