Zwischen Mut und Magie
Allein auf einer Bühne vor Hunderten Menschen zu singen, traut sich nicht jeder. Doch beim Gesangswettbewerb „Hosch a Schneid“ zeigen acht Südtiroler, was sie drauf haben.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 24. Januar 2019
Heinz Peter Hager ist über das Projekt gebeugt und kann seine Freude damit kaum verbergen. Auf den Bildern sieht man den Virgl und darauf eine futuristisch anmutende Seilbahnstation. Daneben erstreckt sich ein flacher Bau über den Hügel, er soll einmal die Gletschermumie Ötzi beherbergen.
Das norwegische Architekturbüro Snohetta hat das Virgl-Projekt ausgearbeitet. „Ein Weltstar“, sagt Südtirols wohl einflussreichster Wirtschaftsberater, „braucht eine Bleibe von entsprechendem Format.“ Heinz Peter Hager ist überzeugt davon, dass das Snohetta-Projekt einmal Weltruf
Allein auf einer Bühne vor Hunderten Menschen zu singen, traut sich nicht jeder. Doch beim Gesangswettbewerb „Hosch a Schneid“ zeigen acht Südtiroler, was sie drauf haben.
Beziehungen Bozen–Rom: (nd) Langsam wird dieser Mann zu einem veritablen Problem. Zu dieser Einsicht ist inzwischen auch der neue ...
haben Sie sich schon mal gefragt, wie es wäre, ihr eigener Chef zu sein? Frei zu entscheiden, wo und wie Sie arbeiten könnten, niemandem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.