„Die Augen verfolgen dich“
Sabine Foraboschi arbeitet seit 20 Jahren als Krankenschwester. Jetzt hat sie eine Erzählung über Wachkomapatienten geschrieben – und lässt damit aufhorchen.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
Mittlerweile wird Tag für Tag verhandelt. Mal trifft man sich auf Regierungsebene im Cipe (Comitato Interministeriale per la Programmazione Economica), mal eine Stufe tiefer auf Beamtenebene. Vergangene Woche hat das Ministerium ein 60-seitiges Dokument an Arno Kompatscher geschickt. In seiner Funktion als Präsident der Regionalregierung und damit als Hauptaktionär der A-22 ist Kompatscher direkter Ansprechpartner der Regierung in Sachen Autobahnkonzession. Kompatscher und die anderen öffentlichen Gesellschafter mussten das Dokument nicht lange studieren, um zu erkennen: „Unter
Sabine Foraboschi arbeitet seit 20 Jahren als Krankenschwester. Jetzt hat sie eine Erzählung über Wachkomapatienten geschrieben – und lässt damit aufhorchen.
Restaurant Zur Kaiserkron, Bozen. Pappen in der Hauptstadt muss kein Abenteuer sein.
Zwei Studentinnen hängen in Bozen Plakate auf, um auf Obdachlose aufmerksam zu machen – eine Aktion, die bei der Polizei alles andere als gut ankommt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.