Sturm auf Europa
Am 26. Mai wird das EU-Parlament gewählt. Eine Schicksalswahl? Umfragen sehen EU-Skeptiker im Aufwind. Auch hierzulande rüstet man sich zur Wahl. Und geht ungewöhnliche Allianzen ein.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
Sein Auto trägt das Kennzeichen der Stadt Innsbruck. Weil er, wie er sagt, dort einen Wohnsitz hat und auch unternehmerisch tätig ist. Daher müsse er sein Auto laut österreichischem Gesetz dort anmelden.
Zugleich aber hat er in Südtirol einen Wohnsitz und einen Arbeitsplatz. Sven Knoll sitzt für die Südtiroler Freiheit im Landtag, er ist entsetzt über die Jagd auf Menschen, die ein Auto mit ausländischem Kennzeichen fahren.
Knoll hat bereits eine Anfrage an den Landtag gestellt, er hat die österreichische Regierung informiert und möchte nun auch Beschwerde gegen
 
                    
                    Am 26. Mai wird das EU-Parlament gewählt. Eine Schicksalswahl? Umfragen sehen EU-Skeptiker im Aufwind. Auch hierzulande rüstet man sich zur Wahl. Und geht ungewöhnliche Allianzen ein.
 
                    
                    Dominik Paris: Der Ultner wurde nach dem Doppelsieg in Abfahrt und Super-G von der Neuen Zürcher Zeitung zum „König von ...
 
                    
                    Matthias Abram, Bozner Philosoph und Theologe, war jahrzehntelang als Entwicklungshelfer in Zentral- und Südamerika tätig. Er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.