Die Hinguckerfarbe
Jedes Jahr hat seine Farbe. Heuer heißt die Farbe des Jahres „Living Coral“, sie ist vielfältig kombinierbar und macht zudem auf ein großes Problem aufmerksam.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2019
Im Saal ist es mucksmäuschenstill, als Bernhard Pircher beschreibt, wie er auf dem Boden lag, dem Burnout nahe und weder ein noch aus wusste. Seine Stimme bricht, Tränen steigen auf, die Zuschauer halten den Atem an. Dann beginnen sie zu klatschen – und Pircher findet wieder den Faden.
Er ist einer der drei Gescheiterten, die heute Abend, es ist der erste Donnerstag im April, ihre Geschichte erzählen. Nicht irgendwo, sondern auf einer Bühne vor Dutzenden von Zusehern. In der Carambolage, dem Bozner Kleinkunsttheater, steht die zweite Fuck-up-Night Südtirols auf dem Programm.
Jedes Jahr hat seine Farbe. Heuer heißt die Farbe des Jahres „Living Coral“, sie ist vielfältig kombinierbar und macht zudem auf ein großes Problem aufmerksam.
Abtreibungsgegner, Antifeministen, Homophobe und Rechtsextreme aus aller Welt gaben sich in Verona ein schauriges Stelldichein. Mit Billigung der Lega, des Bündnispartners der Südtiroler Volkspartei.
Öffentlicher Dienst: (gb) Karin Wellenzohn, beim Gewerkschaftsbund ASGB zuständig für die Landesbediensteten, über die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.