Der Phantom-Aufzug
Das Kalterer Katasteramt sollte laut Gesetz barrierefrei sein. Ist es aber nicht. Wie kann das sein?
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2019
Die Landwirtschaft hat ein großes Interesse daran, die Artenvielfalt zu schützen und die wichtigen Kreisläufe zu erhalten. Es passiert einiges. Milchwirtschaft, Obst- und Weinbau beschäftigen sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Biodiversität.
Die Milchgenossenschaften etwa setzen verbreitet auf Heumilch. Der Flächenbezug koppelt den Viehbestand noch mehr als in der Vergangenheit an die verfügbaren Futterflächen und ist Voraussetzung für eine maßvolle Düngung der Wiesen. Mehr als die Hälfte der milchstellenden Betriebe haben nach einer Erhebung des
Das Kalterer Katasteramt sollte laut Gesetz barrierefrei sein. Ist es aber nicht. Wie kann das sein?
Warum versucht Bürgermeister Brunner das Hellerprojekt für den Hofgarten in Brixen eisern durchzusetzen?
Literatur – „Herkunft“ von Saša Stanišic: (gm) „Heimat“, sagt der Weltenbummler Mo, „ist dort, wo man sich am wenigsten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.