Flug ins Glück
Der Bozner Airport sorgt wieder für Turbulenzen – vor allem innerhalb der SVP. Was getan werden müsste, damit bei Fliegern, Anwohnern und Politikern wieder Ruhe einkehrt.
Aus ff 17 vom Freitag, den 26. April 2019
Der mit Holzlamellen verkleidete, kleine runde Betonturm erinnert an einen überdimensionalen Mülleimer. Fürs Auge verschönert. Dabei beherbergt der ungewöhnliche Baukörper mitten auf einer Freifläche in der Prader Fraktion Lichtenberg so etwas wie eine kommunale Schatztruhe. Hier befindet sich tief unter der Erde das Mittel, das die Einwohner von Prad vor einer schleichenden Vergiftung bewahrt – der Vergiftung mit Arsen.
Fünf Meter unter der Erde deutet Adalbert Paulmichl auf die Pumpen, die das Heilmittel aus dem Untergrund holen: Trinkwasser, das gänzlich unbedenklich
Der Bozner Airport sorgt wieder für Turbulenzen – vor allem innerhalb der SVP. Was getan werden müsste, damit bei Fliegern, Anwohnern und Politikern wieder Ruhe einkehrt.
Hartmann Reichhalter: Interessiert das noch jemanden? Das ist doch schon lange her, dass ich Bürgermeister war. Ich bin mittlerweile ...
Literatur – Barbara Honigmann: (gm) „Mein Vater wurde älter, aber seine Frauen blieben immer um die dreißig.“ Und daneben ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.