Frechheit siegt
Weltweine, Teil 1: Wie schneiden Südtirols Weine im Vergleich mit den Großen ab?
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2019
Johannes Oberrauch muss ein großzügiger Mensch sein, ein guter Samariter. Wie lässt sich sonst erklären, dass ein der Politik gänzlich unbekannter Südtiroler zum Großspender einer EU-Parlamentspartei wurde? 12.000 Euro verschenkte der in Bozen geborene Oberrauch, exakt so viel wie ein amerikanischer Telekommunikationsriese.
Das Geld ging an die europakritische ACRE, die Allianz der Konservativen und Reformer in Europa. In deren Fraktion sitzt kein Vertreter aus Südtirol, und auch keiner aus Österreich, wo Oberrauch seit Jahren tätig ist. Nur zwei Vertreter einer
Weltweine, Teil 1: Wie schneiden Südtirols Weine im Vergleich mit den Großen ab?
Das neue Meran-Logo wurde von einer Hamburger Agentur entwickelt – weil es in Südtirol niemanden gebe, der das kann. Das bringt einheimische Werber auf die Palme.
La colonnina: (gadilu) Ho un caro amico – brillante scrittore – che qualche tempo fa decise di andare in esilio. Ha scritto ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.