Obstwiese 4 Sterne S
Nach Fällen in Latsch und Feldthurns soll auch in Riffian ein Hotel im Grünen errichtet werden. Auch eine Bannzone scheint kein Hindernis mehr zu sein.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Uns erwartet das Ende des Konsums, wie wir ihn heute kennen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Studie des Schweizer Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Dessen Chef David Bosshart ist bekannt als Philosoph mit Hang zur Provokation.
Die Studie trägt den vielsagenden Titel „Das Ende des Konsums“. Darin ist von der Pulverisierung des traditionellen Handels die Rede; von ganz neuen Märkten aus den Bereichen synthetische Erfahrungen und Erinnerungen; von einer Verschränkung realer und virtueller Konsumwelten und dem Gehirn als Verkaufspunkt. Das Geschäft von Mensch zu Mensch,
Nach Fällen in Latsch und Feldthurns soll auch in Riffian ein Hotel im Grünen errichtet werden. Auch eine Bannzone scheint kein Hindernis mehr zu sein.
Mit seinen Kunstfotografien war er seiner Zeit weit voraus – Florian „Francisco“ Steiner, 85. Das Scheinwerferlicht hat er immer gemieden. Nun stellt er in einer kleinen Galerie in Meran aus.
Tanzabend in Bozen: Der Bozner Waltherplatz wurde am Freitag vergangener Woche zum Tanzparkett umfunktioniert. Bei der sechsten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.