Liebe Leserin, lieber Leser,
Bauen im Grünen scheint das Thema dieses Jahres zu werden. Das gilt für Supermärkte genauso wie für Gewerbehallen oder Hotels. ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Uns erwartet das Ende des Konsums, wie wir ihn heute kennen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Studie des Schweizer Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Dessen Chef David Bosshart ist bekannt als Philosoph mit Hang zur Provokation.
Die Studie trägt den vielsagenden Titel „Das Ende des Konsums“. Darin ist von der Pulverisierung des traditionellen Handels die Rede; von ganz neuen Märkten aus den Bereichen synthetische Erfahrungen und Erinnerungen; von einer Verschränkung realer und virtueller Konsumwelten und dem Gehirn als Verkaufspunkt. Das Geschäft von Mensch zu Mensch,
Bauen im Grünen scheint das Thema dieses Jahres zu werden. Das gilt für Supermärkte genauso wie für Gewerbehallen oder Hotels. ...
ff 23/19 über Klausens Bürgermeisterin, die vor den Toren der Stadt einen großen Händler ansiedeln möchte.
Heimwerkerabend: Eigentlich schließt der Baumarkt Obi in Vahrn um 19 Uhr. Am Freitag vor zwei Wochen ging es um diese Uhrzeit aber ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.