Wirtschaft
Exotisch wie Auffahrunfälle oder Eisbärenbabys
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019

Weibliche Führungskräfte sind nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Evelyn Kirchmaier hält Frauen dazu an, sich auch ohne Aufforderung in die erste Reihe zu stellen.
Anscheinend ist die Frau in der Wirtschaft immer noch eine kleine Attraktion, die Aufmerksamkeit auf sich zieht. So wie die Geburt eines Eisbärenbabys im Zoo. Oder ein Auffahrunfall im Stadtzentrum.
Dabei werden die Frauen in der Wirtschaft immer mehr: Laut einem Bericht der Europäischen Kommission gingen 2017 66,5 Prozent der Frauen zwischen 20 und 64 Jahren in der EU einer Berufstätigkeit nach, gegenüber 62,1 Prozent im Jahr 2010.
Nach wie vor verdienen Frauen in der EU aber durchschnittlich 16 Prozent weniger als Männer. Und in den Führungsetagen schrumpft die ...
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.