Vordach des Anstoßes
Ein mutmaßliches Bauvergehen muss nicht zwangsläufig von der Gemeinde geahndet werden. Wie es ohne Strafe saniert werden kann, zeigt ein kurioser Fall in Natz-Schabs.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019
Der Standort: ideal. Die geplante Grube befindet sich nur 300 Meter vom Schotterwerk entfernt. Die nächsten Wohnhäuser sind weit genug entfernt und von einem Wäldchen abgeschirmt. Die Qualität: ideal. Laut Bohrungen liegt unterhalb der Wiese, die derzeit als Weide genutzt wird, „bestes Material“. Das Genehmigungsverfahren: Die meisten Hürden hat die BWR GmbH (das Kürzel steht für Beton Werk Recycling) bereits übersprungen. Nach der positiv ausgegangenen Umweltverträglichkeitsstudie („keine nachhaltigen Beeinträchtigungen“) wartet man jetzt auf den Ausgang der strategischen
Ein mutmaßliches Bauvergehen muss nicht zwangsläufig von der Gemeinde geahndet werden. Wie es ohne Strafe saniert werden kann, zeigt ein kurioser Fall in Natz-Schabs.
Lieber M49 So nennen sie dich ja, dich fellgewordenen Lump. Als solcher hast du dich nämlich erwiesen, schließlich sollst Du für ...
Für ein paar Tage offline, und schon ist in der EU alles anders. Was soll das?, fragt sich ARD-Reporterin Katharina von Tschurtschenthaler auf ihrer Reise vom Ritten nach Brüssel
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.