„Das könntest auch du sein“
Wer auf der Straße lebt, muss täglich um das Überleben kämpfen. Allein in Bozen sind es 200 Menschen. Tun wir genug für sie?
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Der Ort, an dem Karl Golser im Juni 2009 einen Vortrag halten sollte, war ungewöhnlich für einen Bischof. Kein Südtiroler Gotteshaus, kein Kreuz, kein Altar. Dafür ein weitläufiger Saal im Süden von Bozen. Im Hotel Sheraton in der Industriezone hält der Südtiroler Unternehmerverband traditionell seine alljährliche Vollversammlung ab, so auch damals. Und er konnte den Beistand von ganz oben gut gebrauchen.
Karl Golser war ein Mann des Glaubens und des Wortes – er war es gewohnt, vor Menschen zu sprechen. Golser, der vor drei Jahren verstarb, war von 2008 bis 2011 Bischof
Wer auf der Straße lebt, muss täglich um das Überleben kämpfen. Allein in Bozen sind es 200 Menschen. Tun wir genug für sie?
seit zehn Jahren erstellen wir für unser Wirtschaftsmagazin Südtirol Panoroma das Ranking der Südtiroler Top-Unternehmen. 300 sind es, die wir ...
Martinsbrunn ist eine Einrichtung mit langer Tradition und Arbeitsplatz für 130 Menschen. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wurden Neu- und Umbau jetzt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.