Nachhaltig unklar
Der Landesvermarkter IDM hat „eine neue Ausrichtung und eine neue Strategie“. Das Zauberwort heißt „nachhaltig“. Es ist eine dünne Suppe, die uns hier aufgetischt wird.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2019
ff: Meran scheint Sinich nie gemocht zu haben.
Paolo Valente: Das liegt vermutlich auch am schlechten Ruf, der Sinich seit der k.u.k Zeit anhängt: Man erzählt sich, dass hier der Henker sein Werk vollendete.
Dann kam die Montecatini.
Mit der Montecatini kam es zu einer mehrfachen Konfrontation: zwischen Tourismus und Industrie, zwischen den deutschsprachigen Südtirolern und den zugewanderten Italienern, zwischen dem Meraner Bürgertum und den Proleten in Sinich. Sinich ist nur wenige Kilometer von Meran
Der Landesvermarkter IDM hat „eine neue Ausrichtung und eine neue Strategie“. Das Zauberwort heißt „nachhaltig“. Es ist eine dünne Suppe, die uns hier aufgetischt wird.
Ausstellung – Galerie Cattani: (gm) Wenn Alexis Harding malt, kniet er auf dem Boden, spachtelt und nimmt wieder weg, schleift ...
Kunst – Karl Plattner: (gm) Der Südtiroler Maler Karl Plattner wurde vor 100 Jahren in Mals geboren (er starb 1986). Er ist ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.