Martina Adami beantwortet den ff-Fragebogen
Die Schuldirektorin ist manchmal ungeduldig mit Erwachsenen und wünscht sich mehr kritisches Denken.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2019
ff: Meran scheint Sinich nie gemocht zu haben.
Paolo Valente: Das liegt vermutlich auch am schlechten Ruf, der Sinich seit der k.u.k Zeit anhängt: Man erzählt sich, dass hier der Henker sein Werk vollendete.
Dann kam die Montecatini.
Mit der Montecatini kam es zu einer mehrfachen Konfrontation: zwischen Tourismus und Industrie, zwischen den deutschsprachigen Südtirolern und den zugewanderten Italienern, zwischen dem Meraner Bürgertum und den Proleten in Sinich. Sinich ist nur wenige Kilometer von Meran
Die Schuldirektorin ist manchmal ungeduldig mit Erwachsenen und wünscht sich mehr kritisches Denken.
Sicherheit: (ml) Ob die Kurstadt Meran neuerdings ein (jugendliches) Gewaltproblem hat, darüber gehen die Meinungen auseinander ...
Nach sieben leer ausgegangenen Versteigerungen ist Schluss für die Solland. (Teil der Titelgeschichte "Die walsche Fabrik")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.