Die „schlechten“ Katalanen
Das harte Urteil im Katalonien-Prozess verhärtet die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern der Unabhängigkeit. Wie der Separatismus die Menschen entzweit.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Konrad Innerhofer schaut frustriert vom Bagger herunter. Er trägt eine blaue Jacke, verwaschene Jeans und dicke Arbeitsschuhe. „Warum“, fragt der Mittfünfziger, „lässt man uns nicht einfach arbeiten?“ Das alles findet er „einen Wahnsinn“.
Innerhofer lässt die Baggerschaufel nach unten fallen und füllt die frische Erde hinter die neue Mauer. Hier entsteht der Parkplatz für den neuen Bauernladen. Unmittelbar neben dem Kreisverkehr zwischen Sinich, Meran und Trauttmansdorff.
Das Dach ist bereits montiert, jetzt muss noch der Feinschliff am Gebäude erfolgen.
Das harte Urteil im Katalonien-Prozess verhärtet die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern der Unabhängigkeit. Wie der Separatismus die Menschen entzweit.
Doppelpass: (nd) Jürgen Wirth Anderlahn, der Landeskommandant der Schützen, bemüht sich, nicht Öl ins Feuer zu schütten: „Das ...
Der Grafikdesigner kann auf alles außer Julia verzichten und wünscht sich eine gut gestaltete Mila-Milchverpackung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.