Liebe Leserin, lieber Leser,
beim Glücksspiel gewinnt immer einer. Meistens aber nicht der Spieler, sondern die Betreiber und vor allem der Staat. Von „Gratta e vinci“, ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Mächtig sind sie, die 136 Höfekommissionen des Landes. Das zeigt ein Beispiel aus dem Gadertal. Dort wurde vor einem Jahr der Funtanella-Hof in Wengen aufgelöst. Das war ein sogenannter geschlossener Hof, das heißt, er ist eigentlich unteilbar. Wird ein solcher Hof aufgelöst, müssen die Grundparzellen von einem anderen geschlossenen Hof übernommen werden.
Im Falle des Funtanella-Hofs war das nicht ganz so. Hier behielt der Eigentümer ein 3.500 Quadratmeter großes Grundstück für sich zurück. Auf einem Drittel davon ist eine Wohnbauzone eingetragen – eine hübsche
beim Glücksspiel gewinnt immer einer. Meistens aber nicht der Spieler, sondern die Betreiber und vor allem der Staat. Von „Gratta e vinci“, ...
Eigentlich wollte Richard Stampfl in Rente und auf Weltreise gehen. Jetzt möchte der Topmanager Bürgermeister in Meran werden. Warum nur?
Nicole Gutweniger und Florian Kofler, Filmemacher aus Meran, haben mit ihrem Film „Sicherheit 123“ beim internationalen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.